Arbeitsvertrag rechtlich prüfen lassen –
Jetzt Sicherheit schaffen
Arbeitsvertrag rechtlich prüfen lassen –
Jetzt Sicherheit schaffen
Warum es sinnvoll ist, den Arbeitsvertrag professionell prüfen zu lassen
Klarheit über Rechte und Pflichten
Schutz vor unfairen Klauseln
Stark in Verhandlungen
Der Arbeitsvertrag ist das Fundament eines jeden Jobs – er definiert Ihre Rechte und Pflichten ebenso wie die des Arbeitgebers. Doch Vorsicht: Ungenaue oder fehlerhafte Formulierungen können unangenehme Folgen haben, von finanziellen Einbußen bis hin zu rechtlichen Streitigkeiten. Als erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht sehe ich immer wieder problematische Klauseln, die Arbeitnehmer benachteiligen. Eine professionelle Prüfung hilft, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und sorgt für Klarheit – besonders bei komplizierten oder ungewöhnlichen Vertragsklauseln.
Wichtige Punkte, die genau geprüft werden sollten während einer Arbeitsvertragsprüfung
Bestimmte Vertragsregelungen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Dazu gehören unter anderem Befristungen, Kündigungsfristen, Ausschlussfristen, Arbeitszeiten und Gehalt. Auch Wettbewerbsverbote, Geheimhaltungsvereinbarungen und Nebenjobregelungen sollten Sie genau unter die Lupe nehmen. Nur präzise und rechtssichere Formulierungen verhindern spätere Missverständnisse oder sogar rechtliche Probleme.
Befristungen – Risiken und Stolperfallen
Befristete Arbeitsverträge? Die müssen klar geregelt sein und den gesetzlichen Vorgaben standhalten. Oft wird es schwierig, wenn die Befristung nicht gut begründet ist oder mehrfach verlängert wird, ohne die rechtlichen Grenzen einzuhalten. Und im äußersten Fall führt eine unrechtmäßige Befristung dazu, dass man plötzlich Anspruch auf einen unbefristeten Job hat..

Kündigungsfristen – Eindeutigkeit zählt
Kündigungsfristen sollten klar und unmissverständlich formuliert sein. Besonders heikel wird es, wenn Fristen im Vertrag von den gesetzlichen Vorgaben abweichen. In solchen Fällen lohnt sich ein genauer Blick, denn unklare Regelungen können leicht zu Streitigkeiten führen.
Arbeitszeiten und Gehalt – Klartext ist wichtig
Ihre Arbeitszeiten sollten transparent geregelt sein – von Überstunden bis hin zu Pausen und flexiblen Arbeitsmodellen. Auch beim Gehalt geht es nicht nur um die Grundvergütung: Boni, Prämien oder Sachleistungen sollten eindeutig festgehalten werden. Fehlende Informationen können später zu Unstimmigkeiten führen.
Wettbewerbsverbote – Einschränkungen im Auge behalten
Ein Wettbewerbsverbot kann Ihre beruflichen Optionen stark einschränken. Prüfen Sie daher genau, ob eine solche Klausel angemessen ist und ob Ihnen im Gegenzug eine Ausgleichszahlung zusteht. Ist dies nicht der Fall, könnte das Verbot unwirksam sein.
Geheimhaltungsvereinbarungen – Balance ist der Schlüssel
Solche Klauseln sollen sensible Unternehmensdaten schützen, dürfen Sie als Arbeitnehmer aber nicht unzumutbar einschränken. Eine faire Regelung berücksichtigt sowohl die Interessen des Unternehmens als auch Ihre beruflichen Rechte.
Regelungen zu Nebenjobs – Was geht und was nicht?
Viele Arbeitsverträge regeln Nebenbeschäftigungen. Doch nicht jede Einschränkung ist rechtens. Pauschale Verbote sind meist unwirksam. Hier lohnt es sich, genau zu prüfen, ob die Klausel Ihre persönliche Situation fair berücksichtigt.
Kurz gesagt: Jede dieser Klauseln kann Ihr Arbeitsverhältnis erheblich beeinflussen. Eine sorgfältige Prüfung hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Jetzt Arbeitsrechtsberatung vereinbaren
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch bei dem Sie professionell und individuell beraten.
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
FAQ zum Thema Arbeitsvertrag-Prüfung
Eine Prüfung ist immer sinnvoll, wenn Sie einen neuen Job antreten, Ihr aktueller Vertrag geändert werden soll oder unklare Formulierungen enthalten sind. Besonders bei befristeten Verträgen oder speziellen Bedingungen können sich schnell Fallstricke verstecken.
Viele Rechtsschutzversicherungen decken die Überprüfung von Arbeitsverträgen ab und ermöglichen eine juristische Beratung. Der genaue Leistungsumfang variiert je nach Versicherungstarif. In schwierigen Vertragsverhandlungen kann anwaltliche Unterstützung besonders wertvoll sein.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht erkenne ich problematische Klauseln sofort und kann Ihnen gezielte Lösungsvorschläge machen. Außerdem unterstütze ich Sie aktiv bei Nachverhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber. Diese juristische Expertise bietet Ihnen Sicherheit, die Standard-Beratungen oft nicht leisten können.
Falls ich als Anwalt unfaire oder sogar rechtswidrige Klauseln entdecke, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst können Sie versuchen, mit Ihrem Arbeitgeber nachzuverhandeln – dabei unterstütze ich Sie mit fundierten Argumenten und konkreten Vorschlägen. Falls keine Einigung möglich ist, können rechtliche Schritte in Erwägung gezogen werden. Mein Ziel ist es immer, Ihre Interessen effizient und nachhaltig zu vertreten.
Die Kosten hängen von Umfang und Komplexität des Vertrags ab. Eine einfache Prüfung beginnt oft im niedrigen dreistelligen Bereich. Umfangreichere Analysen oder Verhandlungen können teurer sein. Mit einer Rechtsschutzversicherung oder gewerkschaftlichen Unterstützung lassen sich die Kosten oft reduzieren.
Der Prozess ist einfach: Sie senden mir den Vertrag zu, und ich analysiere jede Klausel sorgfältig. Anschließend erhalten Sie eine Einschätzung zu kritischen Punkten und möglichen Risiken. Danach besprechen wir, welche Anpassungen sinnvoll sind und wie Sie in eventuelle Nachverhandlungen gehen können.
Die Dauer hängt von der Vertragskomplexität und meiner Verfügbarkeit ab. In der Regel dauert eine Prüfung nur wenige Werktage. Falls es dringend ist, sprechen Sie mich einfach an.
Jetzt Arbeitsvertrag prüfen lassen
Lassen Sie Ihren Arbeitsvertrag professionell analysieren und sichern Sie sich ab. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung – so gehen Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihren neuen Job!

Langjährige Erfahrung

Flexible
Termine